
Behandlungsschwerpunkte
Schizophrenie
Erkrankung
Zu den häufigsten Erkrankungen, denen man in Psychiatrien begegnet, gehören Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis wie etwa die paranoide Schizophrenie. Dabei haben Patienten den Eindruck, sie würden verfolgt, glauben, sie würden von außen gesteuert bzw. kontrolliert oder meinen Stimmen zu hören, die ihr Tun ständig kommentieren.

Therapie
Patienten mit beispielsweise paranoider Schizophrenie, die weder akut suizidal noch fremdaggressiv sind, können wir in unserer Klinik umfassend behandeln. Dazu gehört, sie medikamentös einzustellen und zusätzlich psychotherapeutisch zu betreuen.
In vielen Fällen ist dadurch eine erhebliche Besserung möglich – sofern der Patient gut „mitarbeitet“ und, falls erforderlich, auch bereit ist, sich auf eine Medikation einzulassen.
Besonders gute Behandlungsergebnisse lassen sich oft mit der Einstellung eines Patienten auf ein Depotpräparat erreichen, das zum Beispiel 1 x monatlich als Injektion bei uns in der Klinik verabreicht werden kann.
Mitunter kommt es zu akuten Krisen, die so ausgeprägt sind, dass die Patienten Suizidgedanken entwickeln oder sich aggressiv gegen andere verhalten. In solchen Akutsituationen müssen wir die Patienten zur Sicherheit in ein Krankenhaus verlegen, das über eine geschlossene oder geschützte Station verfügt.