top of page

Behandlungsschwerpunkte

Persönlichkeitsstörungen

Erkrankung
Erkrankung

Patienten mit Persönlichkeitsstörungen haben außergewöhnliche Schwierigkeiten in der Interaktion mit ihren Mitmenschen. 

Gewisse Verhaltensweisen, die sich schon seit der Kindheit und Jugend ausprägen, führen zu stetigen Problemen in den alltäglichen Kontakten. Oft entwickeln Patienten eine Art „Überlebensmechanismus“, mit dem sie irgendwie in ihrem Leben zurechtkommen, der sie aber dennoch immer wieder in Schwierigkeiten bringt. 

Therapie
Wendelstein Klinik Persönlichkeitsstörungen
Therapie

Persönlichkeitsstörungen können wir in unserer Klinik in der Regel (mit)behandeln. Je nach Schweregrad kann zunächst jedoch auch nur eine Stabilisierung möglich sein. Im weiteren Verlauf muss der Patient dann in ein spezialisierteres Setting verwiesen werden. Bei der Borderline-Persönlichkeitsstörung ist das beispielsweise ein spezialisiertes DBT-Setting (Dialektisch behaviorale Therapie nach Marsha Linehan). 

Einige Therapieelemente oder besondere Techniken solcher spezialisierter Settings wenden wir auch in unserer Klinik an und beziehen sie in die Einzeltherapien ein. Dazu gehören z. B. Elemente des sogenannten „Skills-Trainings“ oder die Anwendung von „Kettenanalysen“ zur Nachbearbeitung selbstschädigender Verhaltensweisen, wie sie häufig bei Patienten mit Persönlichkeitsstörungen auftreten. 

Sie möchten sich über die passenden Therapieangebote informieren?
bottom of page