Die überschaubare Größe der Privatklinik und der integrative Therapieansatz von einander sich ergänzenden Behandlungsmethoden garantieren ein für jeden Patienten individuelles medizinisch-therapeutisches Behandlungskonzept. Die aktive Einbeziehung des Patienten sowie die enge Zusammenarbeit mit allen Vor- und Nachbehandlern ist weiterer wichtiger Bestandteil eines erfolgreichen Heilungsprozesses.
Wir arbeiten nach einem multimodalen Therapiekonzept, d.h. einer Kombination aus psychologischer, psychotherapeutischer, psychosomatischer, soziotherapeutischer und psychopharmakologischer Behandlung. Die multifaktorielle Bedingtheit vieler Krankheiten erfordert ebenso eine umfassende organmedizinische Diagnostik und Therapie. Dies wird durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit der verschiedenen Fachabteilungen erreicht. Aktivierende Maßnahmen und körperbezogene Angebote vervollständigen den Behandlungsprozess. Alle psychotherapeutischen und Co-therapeutischen Maßnahmen werden sowohl in Einzel- als auch in Gruppentherapien durchgeführt, sofern der Patient einer Gruppentherapie zustimmt.